Bei einer Standardinstallation von Debian ist neuerdings eine generische Flash-Implementation bereits (imho) mit Gnome mitinstalliert – auch mit Browser-Plugin für Iceweasel. Doch dieser Flash-Player hat hier nicht richtig funktioniert, außerdem war das dauernde zuvor-anklicken-müssen nicht komfortabel. Deshalb weg damit ..
Als erstes muss mal das alte Plugin weg:
# aptitude search swfdec-mozilla
i swfdec-mozilla – Mozilla-Erweiterung für SWF-Dateien (Macromedia Flash)
# aptitude purge swfdec-mozilla
Dann schauen wir uns noch unsere sources.list an:
cat /etc/apt/sources.list
deb http://ftp.at.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free
deb-src http://ftp.at.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free
Und dann das neue, gute Plugin installieren:
# aptitude update
# aptitude install flashplugin-nonfree
Iceweasel restarten und Fertig!
Wobei zu erwähnen wäre, dass es unter amd64 noch immer Probleme mit dem flashplugin-nonfree in Iceweasel/Firefox gibt.
Eine recht brauchbare Alternative ist auch noch gnash:
`aptitude install mozilla-plugin-gnash`
… und gut 🙂
Vielen Dank, ich haette das ohne dich nicht auf die Reihe gekriegt 🙂
@Fladi: wie schon per Jabber – es gibt ja jetzt schon eine 64bit-Version von Flash. Wie lang das wohl bis SID braucht?
@Tonz: freut mich wenn es dir geholfen hat!
Nette Anleitung, danke hat sehr geholfen 😉
danke für den comment! und das mit dem noob wird noch 😉
Sauber sehr gute anleitung.. nice weiter so…