Skip to content

http://www.wreiner.at

relaying useless spam since 2005-07-15 ..
  • Home
  • About Me
  • Impressum
  • Podcasts
  • Wunschliste

Month: November 2009

Schizophrenie im EU-Parlament?

11/26/2009 Walter Reiner 4 Comments

Was lese ich da gerade in der ORF-Futurezone? Das “EU-Parlament warnt vor Data-Mining” und “Die Einrichtung zentraler Datenbanken auf EU-Ebene…

Continue Reading →

Posted in: Kommentar, Zensur 2.0 Filed under: vds, vorratsdatenspeicherung

Aufruf zum Mitmachen “Source code poetry slam”

11/22/2009 Walter Reiner Leave a comment

Gerade hab ich einen Blogartikel im Netz gefunden in dem Christoph dazu aufruft ihm “lustige, interessante, elegante oder sonstwie erwähnenswerte…

Continue Reading →

Posted in: Kommentar

Lange Nacht der Forschung 2009

11/07/2009 Walter Reiner Leave a comment

Fladi und ich werden heute wieder (zum zweiten Mal) an der langen Nacht der Forschung teilnehmen. Angekündigt sind  viele spannende…

Continue Reading →

Posted in: Upcoming Events

Präsentation Gefahren der Vorratsdatenspeicherung

11/05/2009 Walter Reiner Leave a comment

Ich hab letztens eine kurze AdHoc Präsentation über die Gefahren der Vorratsdatenspeicherung gehalten. Ist im Grunde eine Zusammenfassung der Stellungnahme…

Continue Reading →

Posted in: Kommentar, Zensur 2.0 Filed under: vorratsdatenspeicherung

Android 2.0 in Österreich oder Profitgier der Handy Hersteller

Walter Reiner Leave a comment

Wie ich gerade bei orf.at lesen konnte soll es für die derzeit am Markt befindlichen Android Geräte HTC Magic und…

Continue Reading →

Posted in: Android, Kommentar

ORF-Beiträge auf YouTube

11/01/2009 Walter Reiner Leave a comment

Recht interessant habe ich den Artikel “Mit auf YouTube hochgeladenen ORF-Beiträgen haben wir prinzipiell kein Problem” vom Standard gefunden, wonach…

Continue Reading →

Posted in: Kommentar, Studium JUS Filed under: orf, urheber, youtube

Recent Posts

  • grep hangs on recursive search
  • LTE with Asus WL-330N3G, ZTE MF831 and OpenWrt
  • Extract multiple partial directories from a Subversion repository
  • How to find the standard path of the CAs trusted by OpenSSL
  • Erdnussbutter Tage 2014

Categories

  • Allgemeines
  • Amateurfunk
  • Android
  • Bildertagebuch
  • Code & Snippets
  • Kommentar
  • Linux
  • Projekte
  • Reisen
  • Studium JUS
  • Upcoming Events
  • VDR
  • Zensur 2.0

Tags

Antennen Apache AS-Design AS-FC2 austern avahi brüssel debian dovecot Echolink elektronik find Flash fosdem FT-208R geburtstag Graz Katastrophenfunk Kroatien lenny Linux mmsstv Nacht Notfunk nslookup Porec Prag qsstv qth Radio Reisen schnee sid SocialNetwork Sonnenuntergang SSTV subversion svn towelday Tschechien twitter ufraw vnstat vorratsdatenspeicherung WebX.0

Archives

  • March 2017
  • March 2016
  • April 2014
  • December 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • June 2013
  • April 2010
  • February 2010
  • December 2009
  • November 2009
  • October 2009
  • August 2009
  • July 2009
  • June 2009
  • May 2009
  • April 2009
  • March 2009
  • February 2009
  • January 2009
  • December 2008
  • November 2008
  • October 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • July 2008
  • June 2008
  • May 2008

Links

  • Fladi.at
  • So redma do Podcast
  • wreiner.at Webmail
  • wreiner.at Wiki

RSS Tumblelog

Flattr me

Meta

  • Log in
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org
Copyright © 2022 http://www.wreiner.at — Primer WordPress theme by GoDaddy